( Übersicht)
SALZ – DAS WEISSE GOLD
Salz – Das weiße Gold
Von Thomas Strässle.
Mit Gedichten von Ralph Dutli.
Sanssouci im Carl Hanser Verlag,
München 2007
Leseproben Gedichtzyklus „Salz zu Salz“
Ein ungewöhnliches Buch über einen nur vermeintlich gewöhnlichen Stoff. Einzigartig: die
ästhetische Verbindung von Poesie und Wissenschaft.
(Aus dem Klappentext)
„Wie kostbar Salz auch heute noch ist, wird in diesem eindrucksvoll bebilderten Buch
erzählt. Thomas Strässle berichtet lebendig, weshalb dem so wertvollen wie mythischen
Kristall in Geschichte, Literatur und Kunst eine so herausragende Bedeutung zukommt.
Ralph Dutli spielt variationsreich in seinen Gedichten mit poetischen und heiteren
Tonlagen: ‚Salz ist das Kleingeld der Ewigkeit, das uns alle Zeit heimzahlt…’.“
„Kostbares lyrisches Salz... als exquisites Pendant zum Text sind dreizehn Gedichte von
Ralph Dutli beigegeben. Unter Titeln wie: ‚Salzige Herzstürme‘, ‚Salzzauber‘, ‚Kleine Salz-
Komödien‘, ‚Poeten sind Salzsieder‘, ‚Salz-Erotikon‘ ist dem Dichter eine sprühende
Illumination gelungen: Poesie von bezwingender Leichtigkeit, von Humor und Charme.“
Monica Zahner, Schaffhauser Nachrichten, 14. August 2007
( Übersicht)
Eigene Lyrik
Romanautor, Lyriker,
Essayist, Biograph,
Übersetzer und Herausgeber
Diese Gedichte aus „Salz“ sind Teil der Aktion Poesie
unterwegs der UNESCO City of Literature Heidelberg:
Gedichte und Kurzprosa von Heidelberger Autorinnen und
Autoren sind auf Seitenscheiben von Straßenbahnen im
Verkehrsnetz der Rhein-Neckar-Verkehrsbetriebe zu lesen.
Mehr zu Poesie unterwegs auf
www.cityofliterature.de
(Popup-Fotos)